Orgelkonzert am 18.10.25 um 18:00 in der Wunderblutkirche

Am Samstag, 18.10.25, 18:00, findet in der Wunderblutkirche St. Nicolai in Bad Wilsnack, Große Straße / An der Nicolaikirche ein Orgelkonzert auf der historischen Lütkemüllerorgel von 1862 / 1875 statt. Florian Wilkes, Organist an der St. Hedwigs-Kathedrale, Unter den Linden, Berlin-Mitte, spielt Werke von Bach, Buxtehude und Pachelbel, aber auch von George Gershwin und Astor Piazolla. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für den Erhalt der Orgel wird gebeten.

Die historisch überaus wertvolle Lütkemüllerorgel wurde 1862 erbaut und ebenfalls von Friedrich Hermann Lütkemüller 1875 auf zwei Manuale erweitert. Im 20. Jahrhundert fanden weitere Renovationen durch die Firma Schuke Potsdam und Werder statt, so dass heute ein klangschönes und ausdrucksvolles Instrument zu hören ist.

Pachelbels Canon, womöglich das bekannteste Werk der klassischen Musik, klingt auf der Orgel genauso anrührend wie die Präludien und Fugen von Buxtehude. Léon Boëllmanns fantasievolle Romantik ergänzt Astor Piazollas Tango final und George Gershwins Summertime aus Porgy and Bess. Reinhard Meys Über den Wolken ergibt einen Anflug von Sentimentalität, und Bachs Toccata und Fuge d-moll führt zum abschließenden Höhepunkt des Programms.

Herzliche Einladung!